HANDWERK

AUS LIEBE UND
MIT LEIDENSCHAFT

In den letzten fast 100 Jahren haben wir unser Handwerk perfektioniert, modernste Verarbeitungsmethoden integriert und uns als Spezialisten für hochwertigen, stilsicheren Materialmix etabliert. Angetrieben von einem hohen Anspruch an Design und Qualität entwickeln wir heute individuelle Lifestyle-Programme, die Natürlichkeit, Ursprünglichkeit, Modernität und Komfort spannend in Einklang bringen. „Made in the Black Forest“, ist für uns nicht nur ein Bekenntnis zur deutscher Handwerkstradition, sondern gleichzeitig auch das Versprechen, Verantwortung für nachhaltige Wohn- und Lebensqualität zu übernehmen.

VERARBEITUNG

MATERIALIEN &
VERARBEITUNG

Selbstverständlich ist unsere Produktion mit modernsten Maschinen und ausgereifter Technik ausgestattet. Dennoch ist und bleibt die Herstellung von hochwertigen Möbelstücken eine Herzensangelegenheit. Neben fachlicher Qualifikation und speziellem Know-how haben unsere Mitarbeiter deshalb einen ganz besonderen Sinn für Holz und das, was sie daraus machen.

Qualität

GÜTESIEGEL &
KENNZEICHNUNG

„Made in Germany“ steht weltweit für nachhaltige Qualität, Design und verlässliche Produkte.

Hierzu hat der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) gemeinsam mit der Gütegemeinschaft Möbel (DGM) ein Label eingeführt um einen neutral geprüften Nachweis für Qualitätsmöbel aus Deutschland zu schaffen. 


Die anspruchsvollen Kriterien durch das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung (RAL) haben wir mit unserem hohen Qualitätsstandard in den Bereichen Konstruktion, Montage und Qualitätsprüfung problemlos erfüllt und dürfen ab sofort das entsprechende Gütesigel verwenden. 


Dem Endverbraucher soll dadurch zweifelsfrei und unabhängig übermittelt werden, dass die Entwicklung, das Design, die Produktion und Qualitätssicherung unserer Produkte in Deutschland stattfindet und somit ein Synonym für die hohe Qualität unserer Möbel darstellt. 

NACHHALTIGKEIT

NACHHALTIGE
FORSTWIRTSCHAFT

Das von uns eingesetzte Holz stammt ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten
Forstbeständen und garantiert den zukünftigen Erhalt der wertvollen Ressource.

Für die Herstellung unserer Möbel verwenden wir aus ökologischen Aspekten ausschließlich
edelstes Furnierholz. Furnier ist als echtes Holz ein Qualitätsprodukt besonderer Güte:
ein dicker Holzstamm wird für die Furnierherstellung dünn geschnitten und
es entstehen viele Quadratmeter Echtholzoberfläche. Somit ist Furnier
das dünnste und ökologischste Massivholz der Welt.

Wir decken fast unseren gesamten Energiebedarf für unsere Produktion und das
Verwaltungsgebäude durch das Verheizen unserer anfallenden Holzreste ab.
Dadurch sparen wir jährlich rund 750 Tonnen CO₂ ein. Des Weiteren verwenden
wir Ökostrom, gewonnen aus erneuerbaren Energien.

NACH OBEN