28. 06. 2017

Neues Mitglied im "Klimapakt für die Möbelindustrie"

GWINNER setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein


Fürth. Der Möbelhersteller GWINNER aus dem baden-württembergischen Pfalzgrafenweiler hat sich dem "Klimapakt für die Möbelindustrie" angeschlossen. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) mit Sitz in Fürth hatte die Klimaschutzinitiative Anfang 2016 als Reaktion auf die UN-Klimakonferenz in Paris gegründet. "Wir möchten aus einem Premiumsegment der deutschen Wirtschaft heraus Verantwortung übernehmen. Mit jedem weiteren Unternehmen wächst unser Engagement für den Klimaschutz sowie die Wahrnehmung als nachhaltige deutsche Möbelindustrie", sagt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning und freut sich über die Teilnahme von GWINNER am Klimapakt.

Die Geschichte von GWINNER reicht zurück bis ins Jahr 1930: Karl und Jakob Gwinner gründeten in Pfalzgrafenweiler im Nordschwarzwald eine Schreinerei mit 60 Quadratmeter Produktions- und Verwaltungsfläche mit rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Großteil der produzierten Möbel für Wohn- und Speisezimmer bleibt in Deutschland, rund 25 % werden exportiert. Mit der Mitgliedschaft in der DGM stellt das Unternehmen lange schon seinen hohen Qualtitätsanspruch unter Beweis. Mit dem Beitritt zum Klimapakt belegt es nun auch explizit sein Bestreben für den Klimaschutz.

Die Grundlage des DGM-Klimapakts bildet die CO²-Bilanz eines Unternehmens, der sogenannte Carbon Footprint (CO²-Fußabdruck). Dieser wird von GWINNER in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzberatung GreenBlau.com aus Neustadt an der Weinstraße ermittelt und analysiert. Auf der nächsten Stufe zielt der Klimapakt darauf ab, dass die Treibhausgasemissionen so weit wie möglich reduziert und schließlich bestenfalls vollständig kompensiert werden. "Die Ermittlung der CO²-Bilanz ermöglicht die Bewertung von unternhemnsspezifischen Maßnahmen. Damit wird die Basis für einen aktiven Klimaschutz gelegt", so Winning.

Die Teilnehmer des Klimapakts profitieren neben einer gesünderen Umwelt und etwaig aufgedeckten Einsparpotenzialen auch von dem Erhalt der DGM bietet das Klimalabel Endverbrauchern eine weitere Entscheidungshilfe beim Möbelkauf, "denn gemeinsam stehen diese drei Labels für garantiert  qualitätsgeprüfte, hochwertige Möbel eines verantwortungsbewussten und zukunftsorientierten Herstellers", schließt der DGM-Geschäftsführer. DGM/FT.   Weitere Informationen gibt es unter www.dgm-moebel.de
Bildergalerie



NACH OBEN